Große Unterstützung nach Brand in Seelbach

Wie bereits berichtet, hat Landwirt Martin Himmelsbach in der Nacht zum 25. März durch einen
Großbrand auf dem Seelbacher Hasenberg fast alles verloren. Vom gesamten Wohnhaus und der
Scheune sind nur noch Trümmer übrig. Um kurzfristig zu helfen startete die Gemeinde Seelbach
zusammen mit der JULABO Stiftung eine Spendenaktion. Unterstützt werden sie vom Verein „einfach
helfen e.V.“ aus Rust.
Bei einem Treffen im Hause JULABO fand am vergangenen Montag ein persönliches Kennenlernen
statt. „Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, in dieser absoluten Ausnahmesituation sofort etwas
zu tun“, so Jennifer Juchheim, Schirmherrin der JULABO Stiftung. Die Stiftung sammelt seit 2017
Spenden, um Vereine und Institutionen wie Schulen, Kindergärten und Altersheime in der Region zu
unterstützen.
Über 200 Spendenbeiträge gingen bereits für Herr Himmelsbach ein. Neben vielen Privatpersonen
beteiligten sich auch Firmen, darunter die JULABO GmbH, Holiday Heimtex und IPC-Computer und
der Förderverein IG Dorffest aus Seelbach, sowie der Lions Club Lahr-Ortenau. Herr Himmelsbach
hatte mit solch einer großen Anteilnahme aus der Bevölkerung absolut nicht gerechnet und war beim
Treffen praktisch sprachlos.
Markus Juchheim bedankte sich stellvertretend bei allen Spenderinnen und Spendern: „Es ist
wunderbar zu sehen, wie die Gesellschaft in Notsituationen zusammensteht und hilft. Das stimmt mich
positiv für die Zukunft. Unser herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer!“
Bürgermeister Michael Moser hob zum Abschluss das schnelle, zielgerichtete Handeln der Involvierten
hervor. „So ein tragisches Unglück sollte niemand erleben müssen. Bis die Gutachten abgeschlossen
sind und die Versicherungen hoffentlich einen Teil des Schadens abdecken, kann es dauern“, so
Moser. „Umso wichtiger ist im ersten Schritt die kurzfristige, unbürokratische Hilfe für Herrn
Himmelsbach durch die Spendenaktion. Vielen Dank hierfür an alle Beteiligten.“

„Wir sind eine große Familie“

So wird Jennifer Juchheim bei Ihrem Besuch bei der Nachbarschaftshilfe in Lahr herzlich von D. begrüßt. D. ist sehr glücklich darüber, bereits seit 12 Jahren Mitglied der Kochgruppe zu sein.  Der Slogan der Nachbarschaftshilfe lautet „Alleine zu Hause isst man kaum etwas. Zusammen schmeckt es einfach besser.“ Von Montag bis Donnerstag finden diese Erlebnisse/Tagesangebote statt und richten sich an Menschen, die alleine leben, die Kontakt suchen und die leicht vergesslich sind.

Während unseres Besuches haben wir festgestellt, dass D. recht hat. Es ist wie eine kleine Familie, die zusammen Gemüse schnibbelt, spielt, singt und natürlich auch isst. Selbstverständlich durften wir mitessen, mitspielen, haben viel gelacht und auch gestaunt. Zum Beispiel über Herrn Z., der 13 Instrumente spielen kann. Oder über D., die uns versprochen hat, uns in Ihre Gebete einzuschließen.

Es war ein sehr herzlicher Besuch und wir sind begeistert von den Mitarbeitern der Nachbarschaftshilfe. Ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, die Herzlichkeit und Freundlichkeit, mit der Sie Ihre Arbeit tun, zeigt uns, dass wir mit der JULABO Stiftung ein notwendiges regionales Projekt unterstützt haben.

Spendenaufruf für Hof am Hasenberg

Nach dem Großbrand eines Bauernhofs in Seelbach in der Nacht auf den 25. März, bei dem Herr Martin Himmelsbach auf tragische Weise sein gesamtes Hab und Gut verloren hat, liegt der Hof in Schutt und Asche. Der Sachschaden wird auf rund 800.000 Euro geschätzt. Die Gemeinde Seelbach möchte gemeinsam mit der JULABO Stiftung helfen und startet eine Spendenaktion. „Uns ist bewusst, dass vieles nicht ersetzbar ist und doch möchten wir gerne die Not lindern“,
so Seelbachs Bürgermeister Michael Moser und Jennifer und Markus Juchheim von der JULABO Stiftung.

Jeder Euro hilft, denn außer der Kleidung, die Herr Himmelsbach trug, ist ihm nichts geblieben. Helfen auch Sie und spenden mit dem Betreff „Großbrand in Seelbach“. Die eingegangen Spenden werden an Herrn Himmelsbach weitergeleitet. Eine Spendenquittung ist auf Wunsch ab 100 € möglich, bitte teilen Sie uns dafür in der Überweisung Ihre Anschrift mit. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

JULABO Stiftung
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN: DE82 6645 0050 0000 0400 06
BIC:    SOLADES1OFG

JULABO Stiftung

Volksbank Lahr eG
IBAN: DE94 6829 0000 0013 5893 05
BIC:    GENODE61LAH

oder per Paypal an „JULABO Stiftung“

Betreff: Großbrand in Seelbach

Strahlende Kinderaugen in der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe

Die Rehabilitationsklinik für krebs- und herzkranke Kinder und Jugendlich in Furtwangen bietet vielfältige Therapiemöglichkeiten, um körperliche wie psychische Krankheitsfolgen, gleichzeitig und gleichwertig zu behandeln.

Das Besondere an dieser Einrichtung ist, dass nicht nur die erkrankten Kinder, sondern auch deren Familien individuell und bedarfsgerecht betreut werden. Alle Familien reisen am selben Tag an und nach 28 Tagen Rehabilitation wieder ab. „Neben den Therapien ist die pädagogische Arbeit und das „Zurückfinden“ in ein normales Leben von elementarer Bedeutung“. berichtet Aileen Neumaier, Pädagogin und Mitarbeiterin in der Jugendgruppe „Club“. So steht am Ende der Rehabilitationszeit ein Ausflug mit der gesamten Gruppe.

In nur 7 km Entfernung befindet sich eines der Ausflugsziele ein Veranstaltungsort inklusive Kino. „Ich habe seit 3 Jahren Krebs und war wegen meines schlechten Immunsystems noch nie im Kino. Es war so cool!!“ E. 9,4 Jahre alt.

Leider können diese Ausflüge nicht allen Kindern ermöglicht werden, da das Geld dafür meist über Spenden gesammelt werden muss. Umso mehr freut es uns von der JULABO Stiftung, solche Einrichtungen mit Spenden unterstützen zu können, wenn wir erfahren, welche Freude damit verbunden ist: „Ich hatte noch nie ein Kino für mich allein. Ich möchte noch in der Reha bleiben“.
M. 8 Jahre alt.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Katharinenhöhe und Ihre wertvolle Arbeit. Aber auch an unsere Spenderinnen und Spender, die es uns ermöglichen zu helfen.

Schnaighexen Wittelbach

Hexi Hexo
Pünktlich zur närrischen Zeit erreichen uns Fotos der Schnaighexen aus Wittelbach. Im Jahr 2022 erhielten die Hexen eine Spende der Stiftung. Die “alten” Hexen wollten auch ihren Nachwuchs hexisch einkleiden. Dank der Spende der Stiftung war dies möglich. Zwischen den Hexenbeinen können nun bis zu 15 Kinder das närrische Treiben unterstützen.

Wir wünschen der ganzen Gruppe eine fröhliche und bunte Fasnachtszeit und ein 3 faches Schnaig HEXE

Schnaighexen Wittelbach
Schnaighexen Wittelbach

SPENDENEMPFÄNGERIN 2022 – DIE ÖKOLOGIESTATION LAHR

Immer wieder erreichen uns Dankesbriefe und Erläuterungen was mit der Spende der JULABO Stiftung umgesetzt wurde. So auch einen herzlichen Brief und einige Fotos der Ökologiestation Lahr. Der Einrichtung wurde 2022 eine Spende zugeteilt. Wie die Spende eingesetzt wurde und was wir damit bewirken konnten, erläutert uns die Verantwortliche Frau Antje Kirsch in Ihrem Dankesschreiben. Herzlichen Dank dafür.